Warum langfristiges Denken funktioniert
Seit 15 Jahren beobachte ich einen interessanten Widerspruch am Markt. Während alle von langfristigem Vermögensaufbau sprechen, handeln die meisten Menschen nach kurzfristigen Impulsen.
Diese Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln kostet Millionen von Anlegern jährlich beträchtliche Summen. Dabei sind die Prinzipien erfolgreichen Investierens seit Jahrzehnten bekannt und erprobt.
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt. Das gilt auch für Ihre Geldanlage."